Ich stehe vor dem selben Problem beim Build von Version 1.20.
In der Datei verinice-master/target-platform/target-platform.target steht u.a. die Repository-URL mit dem Server bob.sernet.private. Das ist eine private DNS Domain und damit sicher ein interner Server von SerNet.
In einer älteren Version sah die Repository URL noch so aus:
Diese Dependencies sind aber zu alt und nicht ausreichend für den Build von 1.20, ein neueres Repository (verinice-deps-20190621165028) ist an der Stelle nicht vorhanden - und auch in anderen Verzeichnissen auf dem Server bin ich nicht fündig geworden.
Das sieht für mich danach aus als müsste das Repository erst noch von Sernet auf dem Updateserver veröffentlicht werden und vorher wird der Build nicht funktionieren.
Aber vielleicht habe ich da auch nur ein Verständnisproblem?
Vielleicht kann das ein „Insider“ hier im Forum aufklären…
Das Gleiche habe ich auch herausgefunden. Ich gehe auch davon aus, dass das Repository noch nicht veröffentlicht wurde. Ich habe vor ein paar Tage bereits eine Email an den Support geschrieben.
Könnte bitte die Programmierung das Problem lösen.
korrekt, einige der Bundles, die für den Build der 1.20.0 benötigt werden, sind im Moment nicht auf öffentlich erreichbaren Servern verfügbar. Wir werden alle Bundles, die für die 1.20.0 benötigt werden auf dem Server http://updates.verinice.org veröffentlichen, können aber im Moment leider keinen Termin nennen, wann das geschehen wird. Bis dahin kann für den Build der Version 1.19.1 dies genutzt werden: https://github.com/SerNet/verinice/tree/1.19.1
Wir werden den Build erst mit der neuen verinice Version 1.21 so verändern, dass alle Bundles von öffentlich erreichbaren Server geladen werden. Verinice 1.21 erscheint voraussichtlich im Oktober 2020. Bitte entschuldigen Sie die Verzögerung. Der Quellcode der Version 1.20 ist im übrigen wie üblich veröffentlicht. Auch alle Bundles, die im Moment auf internen Server liegen, sind frei verfügbar. Das Buildfile benutzt unseren internen Server, kann aber umkonfiguriert werden. Verinice ist und bleibt Open Source!