Importfehler in Verinice 1.23.1

Guten Tag zusammen,
wir Verwenden in Vorbereitung auf die Auditierung seit Ende letzten Jahres erstmals verinice in der Standalone-Variante.
Leider ist beim Versuch die Daten von einem Client auf einen anderen zu Übertragen jetzt aufgefallen, dass der Import der .vna mit einem Fehler scheitert.
Versucht haben wir es mittlerweile auf mehreren Rechner mit allen Konfigurationen die uns sinnvoll erschienen sind. Leider konnte sich kein Erfolg einstellen.

Die Fehlermeldung lautet

Fehler beim Importieren der Daten.
org.springframework.remoting.RemoteAccessException: Could not deserialize result from HTTP invoker remote service [http://localhost:8800/service/commandServiceHttpInvoker
]; nested exception is java.io.InvalidClassException: filter status: REJECTED

verinice-fehler-import

Vielleicht kann mir jem,and einen kleinen Schubs geben. Meine bisherigen Lösungsansätze laufen alle ins leere.
Danke schonmal!

Grüße

Gibt es inzwischen hier eine Erklärung zu der Fehlermeldung? Die habe ich auch beim Importvorgang eines Informationsverbundes erhalten.

Hallo Berliner,

ich würde mal frech behaupten, ihr habt in den ursprünglichen Verbund in die Textfelder Texte mittels copy-paste eingefügt, welche noch Steuerzeichen aus dem Textverarbeitungsprogramm beinhalten. Ändert die .vna in .zip und öffnet die xlm-Datei mit einem entsprechenden xlm-Reader, der euch die fehlerhaften xlm-Einträge anzeigt. Ach ja, im Log-File steht auch, in welcher Zeile an welcher Position ein nicht interpretierbarer Befehl auftritt, dann könnt ihr mit einem beliebigen Editor die Steuerzeichen rauswerfen.

Hth
Pitti