Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen, zu denen wir noch keine befriedigende Lösung gefunden haben.
-
Bei der Modellierung unserer Anwendungen haben wir Anwendungen (z.B. Vivendi) die sowohl als App auf dem Smartphone wie auch als Programm auf FAT-Clients den Nutzern bereitgestellt werden. IT-seitig unterscheiden sich deshalb Managementsysteme sowie die Serverinfrastruktur (ergo auch Gefährdungen usw.).
Gibt es eine Möglichkeit die Bereitstellungsart von einer Anwendung, innerhalb dieser zu unterscheiden / beschreiben / definieren oder müssen dann immer zwei unterschiedliche Anwendungen angelegt werden? -
Es gibt Anwendungen die einen Webzugriff haben und auf unterschiedlichen Browsern (Chrome, Firefox usw.) bereitgestellt werden / abgefragt werden können. Wie werden diese bestenfalls abgebildet? Muss zu jeder Anwendungen mit Webzugriff der entsprechenden Browser verknüpfen werden oder geht das einfacher?
Vielen Dank!