Hallo,
vorab vielen Dank, dass Sie den OpenSource-Gedanken vertreten und verinice.pro quelloffen veröffentlichen. Nach kurzem Ausprobieren des Standalone Clients wollten wir uns die .pro Version mit ihren Funktionen ansehen und ausprobieren. Wir haben sodann den verinice.pro Server von GitHub kompiliert und in Betrieb nehmen können. Wir betreiben den Server direkt auf CentOS 7 mit Tomcat und sind soweit, dass sich auch der verinice client via HTTPS mit dem Server verbinden kann. Leider finde ich keine Importmöglichkeit für das IT-Grundschutzkompendium über den Client analog der standalone Variante.
Laut Ihrer Beschreibung in der FAQ ist von einem RPM paket die Rede, das wir aber mangels Zugang nicht laden können. Ich vermute, dass dadurch nur die .zip-Datei heruntergeladen und in das korrekte Verzeichnis verschoben wird.
Die .zip-Datei, die dann laut FAQ in einen Ordner im veriniceserver-Verzeichnis abgelegt werden soll, haben wir daher nicht. Ein Versuch das Grundschutzkompendium als .zip wie in der FAQ beschrieben abzulegen, hat zu keiner Installation geführt. Nach Verbindung des Clients waren wie zuvor keine Bausteine verfügbar.
Deshalb meine Frage: Ist der Inhalt der zip-Datei mit den Katalog-Daten identisch zu der .vna des Standalone-Clients? Wenn nicht, können Sie hier beschreiben, wie die .zip beschaffen sein muss oder können Sie das ggf. im FAQ Artikel ergänzen, damit auch zukünftigen Usern geholfen ist?